Zukunft Beschäftigtenwohnen
Zukunft Beschäftigtenwohnen
Mit dem Anfang November 2024 gestarteten Projekt „Zukunft Beschäftigtenwohnen“ realisiert die DIHK Service GmbH gemeinsam mit engagierten IHKs eine Veranstaltungsreihe zum Werkswohnungsbau 2.0. Informiert und diskutiert werden soll über die Modelle, in denen Wohnungen für Mitarbeitende zur Verfügung gestellt werden können. Zentral ist dabei die Frage, unter welchen Bedingungen Beschäftigtenwohnen zum Business-Case wird und zur Fachkräftesicherung in angespannten Wohnungsmärkten beiträgt. Die Zielgruppe der Veranstaltungsreihe sind Unternehmen, Kommunen, die Politik und die Immobilienbranche. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert.
Kommende Termine der Veranstaltungsreihe
30.01.2025 – 17:00-19:00 Uhr „Zukunft Beschäftigtenwohnen?!“IHK Düsseldorf, vor Ort
Link zur Veranstaltung: https://www.ihk.de/duesseldorf/standort/aktuelles/veranstaltung-zukunft-beschaeftigtenwohnen-am-30-01-2025-6362336
11.02.2025 – 13:00-15:00 Uhr „Zukunft Beschäftigtenwohnen?!“ IHK Berlin, vor Ort
Link zur Veranstaltung: https://events.ihk-berlin.de/20250211zukunftbeschftigtenwohnen-wl
25.02.2025 – ganztägig Fachkräftekongress Berlin - mehr Power fürs Fachkräfteland, BMAS vor Ort in Berlin
Link zur Veranstaltung: https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Fachkraeftesicherung/Deutscher-Fachkraeftepreis/Fachkraeftekongress/fachkraeftekongress.html
28.02.2025 – 09.30-16:00 Uhr Tourismuskonferenz in Neumünster IHK Nord, vor Ort in Neumünster
10.03.2025 – 09:30-16:00 Uhr Fachkonferenz: Wohnen, Bauen und Landesentwicklung - Quo vadis Baden-Württemberg, IHK Ostwürttemberg, vor Ort
Link zur Veranstaltung: folgt in Kürze
21.03.202 „Zukunft Beschäftigtenwohnen?!“ IHK Hagen, digital