
© 'Biodiversity in Good Company' Initiative
© 'Biodiversity in Good Company' Initiative
Die ´Biodiversity in Good Company´ Initiative ruft gemeinsam mit der DIHK Service GmbH Unternehmen aller Größen und Branchen zum Wettbewerb „Die Lieferkette lebt!“ auf.
Ob Kautschuk für Autoreifen, Eichenholz für das Wohnzimmerparkett oder Salbei für den Hustensaft – wir sind auf die Leistungen der Natur aus intakten Ökosystemen angewiesen. Sie stehen am Anfang zahlreicher Lieferketten. Ohne Biodiversität also kein Business.
Doch die Grundlage für eben jene Lieferketten ist in Gefahr! So ist laut World Economic Forum 50 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung durch den Verlust der biologischen Vielfalt bedroht.
Besonders entlang der Lieferketten liegt Potenzial, Biodiversität zu bewahren – beim Abbau von Rohstoffen und ebenso bei Transport und Verpackung. Hier setzt der Unternehmenspreis “Die Lieferkette lebt. Lieferketten transformieren, biologische Vielfalt integrieren” an.
Mit dem Preis werden deutschlandweit Unternehmen ausgezeichnet, die sich entlang ihrer Lieferkette für den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzen.
Die Gewinnerunternehmen erwartet:
Sofie Geisel, Geschäftsführerin der DIHK Service GmbH:
Der Wettbewerb 'Die Lieferkette lebt' zeigt Möglichkeiten, wie gerade kleine und mittelständische Unternehmen Biodiversität fördern können und soll möglichst viele Betriebe motivieren, aktiv zu werden. Wir möchten damit einen Impuls für dieses wichtige Thema geben und mit ganz konkreten guten Beispielen andere Unternehmen inspirieren.
Mitmachen können Unternehmen aller Größen und Branchen, die ihren Sitz oder geschäftliche Aktivitäten in Deutschland haben. Bewerbungsfrist ist der 30. September 2023.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Schauen Sie sich doch mal das Bewerbungsformular an - ist gar nicht viel Papierkram.
Kontakt: Eva-Maria Endres, Projektleiterin: ubi@business-and-biodiversity.de