Pfadnavigation

Biodiversität messbar machen

Tools und Strategien für Unternehmen

© UBi

Digitaler Dialog von UBi am Dienstag, 25. März I 13:00 - 15:00 Uhr

Der Erhalt der Biodiversität ist nicht nur ein ökologisches Anliegen, sondern auch eine wachsende Priorität für Unternehmen – auch wegen der Risiken, die mit dem Verlust von Ökosystemen und Arten verbunden sind. Für eine gelungene Integration in die Geschäftsaktivitäten spielt neben dem Bewusstsein für diese Herausforderung und der Veränderungsbereitschaft auch das Messen von Biodiversität eine wichtige Rolle. Dabei zeichnet sich die Natur durch lokale Besonderheiten und komplexe Strukturen aus, wofür entsprechende Daten benötigt werden.

Der zweistündige Digitale Dialog wird eine Übersicht über die Metriken bezüglich Biodiversität geben, die von relevanten Standards für die Biodiversitätsberichtserstattung verlangt werden. Außerdem werden innovative Ansätze und Technologien für das Erfassen und Analysieren von Daten vorgestellt, die Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Auswirkungen auf die biologische Vielfalt zu verstehen und nachhaltige, naturverträgliche Entscheidungen zu treffen. Hierzu gehören unter anderem technologische Innovationen, wie Fernerkundung und Künstliche Intelligenz (KI). 

Hier geht’s zur Anmeldung und zum ausführlichen Programm

© Unternehmen Biologische Vielfalt

Kontakt

Eva Baumgärtner Projektkoordinatorin | Unternehmen Biologische Vielfalt

Kontakt

Portrait Valentin Franklyn
Valentin Franklyn Projektkoordinator | Unternehmen Biologische Vielfalt
Teamfoto

Unternehmen Biologische Vielfalt

Biodiversität ist innerhalb der deutschen Wirtschaft nach wie vor ein Nischenthema. Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass sie von funktionierenden Ökosystemleistungen abhängig sind. Mit dem Verbundprojekt Unternehmen Biologische Vielfalt wollen wir Unternehmen für das Thema sensibilisieren und mobilisieren. Die Industrie- und Handelskammern entwickeln wir dafür zu regionalen Biodiversitäts-Kompetenzzentren. Kleine und mittelständische Unternehmen finden hier ihre Ansprechpartner*innen, um Biodiversität entlang aller Produktionsschritte mitzudenken. Mit regionalen Netzwerken, Coachings und unterschiedlichen Veranstaltungsreihen ermutigen wir Unternehmen, die nächsten Schritte zu gehen. Denn: Die Biologische Vielfalt ist schlichtweg essenziell für eine Wirtschaft, die eine Zukunft haben möchte.